Neues einkaufen? Stell dir zuerst diese 3 Fragen!
Ich habe mich noch nie so wirklich wohl gefühlt in meist überfüllten Innenstädten, speziell, wenn samstags gefühlt zwei Drittel der Menschen dort unterwegs sind.
Früher konnte ich mir dieses Gefühl eigentlich gar nicht so richtig erklären. Seit ich aber so ein richtiger Ordnungsjunkie geworden bin, weiß ich, dass der Minimalismus wohl schon immer in mir drinnen geschlummert hat.
Zum Thema Minimalismus findest du im Netz unzählige Websiten mit ausführlichen Infos.
Ich lebe ja nach dem Motto : Weniger ist mehr
Dazu auch interessant VERZICHT KANN AUCH BEFREIEND SEIN
Ab und zu muss es aber ja dann trotzdem mal was Neues sein.
Inzwischen habe ich die Einstellung:
Ich kaufe nur noch wenige Dinge neu.
Diese sind mir dann aber besonders wichtig.
Und ich bin auch bereit, dafür etwas mehr Geld zu investieren.
Denn letztendlich ist es auch immer eine Investition in mich selbst.
In mein ganz persönliches Wohlbefinden.
Denn meisten halten diese Dinge nicht nur länger als die günstigere Variante.
Nein.
Sie machen mir im Alltag und bei der Benutzung auch wesentlich mehr Freude.
Es fühlt sich alles wertiger an.
Und ich bin es mir wert, hier in mich zu investieren.
Die 3 Magischen Fragen, bevor Du Neues kaufst
Es gibt die drei magischen Fragen, die ich mir immer und überall wieder stelle, wenn eine Entscheidung ansteht.
Und dabei meine ich nicht nur einen neuen Pullover.
Nein.
Du kannst diese Fragen auch anwenden, wenn neue Menschen in dein Leben treten.
Oder ein neues Hobby.
Oder eine neue berufliche Tätigkeit ansteht.
Aber jetzt will ich dich nicht länger auf die Folter spannen.
Sondern wir kommen endlich mal zur Sache 🙂
Und hier sind sie, tataaa…
Meine 3 Fragen, die ich mir regelmäßig stelle, bevor ich etwas Neues kaufe
- BRAUCHE ICH DAS WIRKLICH?
- ERLEICHTERT DAS MEIN LEBEN?
- MACHT MICH DAS GLÜCKLICH?
Das war´s.
Ist doch ganz einfach, oder?
Kein großes Hexenwerk.
Der Umgang mit den 3 magischen Fragen
Diese 3 Fragen kann ich mir in jeder Situation stellen.
Egal wie oft.
Bei mir kann das sogar tatsächlich manchmal mehrmals pro Tag der Fall sein.
Mit diesen 3 (ich nenne sie sogar die magischen) Fragen gewinne ich sofort Klarheit und kann mich (meistens) sehr schnell entscheiden.
Ob ich in diesem Fall wirklich etwas Neues brauche.
Oder ob es einfach mal wieder nur ein Strohfeuer war.
- Es ist nämlich ganz einfach.
- Wenn die Antwort auf alle 3 Fragen NEIN lautet, dann kann (und sollte) ich auf jeden Fall verzichten.
- Ist die Antwort nur auf 1 oder 2 Fragen NEIN, dann muss ich noch etwas tiefer gehen und genauer abwägen.
Dann schlaf ich meistens nochmal drüber.
Dann kommt die Antwort meist von selbst.
Oder ich überlege mir, ob woran mein Zögern liegt.
Das hilft meist auch schon für mehr Klarheit.
Aber glaube mir, in den allermeisten Fällen wirst du hier schon eine große Entscheidungshilfe im Gepäck haben.
Denn ganz oft ist die Sache nach den 3 Fragen ruck zuck erledigt.
Ich LIEBE dies 3 Fragen!!!!
Marie Kondo wendet sie in ihrem Buch Magic Cleaning übrigens auch regelmäßig an.
Seit ich sie in mein Leben gelassen habe und sie regelmäßig anwende, ist Vieles so viel einfacher geworden.
Langes Hin und Her Überlegen fällt weg und ich mülle mir meine Wohnung und auch mein Leben nicht mehr so zu.
Ich umgebe mich nur noch mit den wirklich schönen, wertvollen und wirklich wichtigen Dingen in meinem Leben.
Dadurch hat mein Leben ganz erheblich an Mehrwert gewonnen.
Probier es doch gerne mal aus und berichte mir von deinen Erfahrungen! Ich bin gespannt!!
Bring Ordnung in dein Zuhause,
und du bringst dein Leben in Ordnung!