GRUNDORDNUNG
Was bedeutet Grundordnung überhaupt? Grundordnung ist sozusagen die Basis. Die Grundordnung muss zu allererst geschaffen werden, damit die Ordnung im Alltag gelingen kann. Das regelmäßige Aufräumen. Wie schafft man Grundordnung?…
Was bedeutet Grundordnung überhaupt? Grundordnung ist sozusagen die Basis. Die Grundordnung muss zu allererst geschaffen werden, damit die Ordnung im Alltag gelingen kann. Das regelmäßige Aufräumen. Wie schafft man Grundordnung?…
Meine besten Ordnungstipps in 9 Bereichen Hier findest du eine Übersicht meiner ganz persönlichen Lieblingstipps zur schnellen Umsetzung unterteilt in folgende Bereiche: KÜCHE BAD WOHNZIMMER KELLER SCHLAFZIMMER HANDTASCHE DIGITALES PRIVATES…
Unser Leben in einer Überflussgesellschaft - Verzicht kann auch befreien Die meisten von uns haben von allem zuviel. Wenn ich von "uns" spreche, meine ich den gutsituierten Mittelstand im deutschsprachigen…
Das ABC rund um die Ordnung Hier erfährst du einen bunten Mix zu den Themen, Aufräumen, Ordnung, Ausmisten und und und.... Ablage-System BeTidy Coaching Death Cleaning Entrümpeln Five* Organizing Hygge…
Wie du auch mit nur 15 Minuten täglich so einiges an Ordnung erreichen kannst Hierzu passt auch der altbekannte Ausspruch: Kleinvieh macht auch Mist Wenn du es schaffst mit den…
Der World Organizing Day am 20.Mai: Warum Ordnung in deinem Zuhause dein Leben verändern kann Am 20. Mai wird weltweit der Tag des Ordnung Schaffens gefeiert. Dieser besondere Tag soll…
DER GUTMÜTIGE Im Besitz vom Gutmütigen befinden sich ganz oft Dinge, die ihm nicht einmal selbst gehören. das können z.B. Dinge sein, welche die bereits erwachsenen Kinder noch im "Nest"…
WOW!!!!
Heute bekommst du meine Geheimtipps!
Meine persönlichen Diamanten.
Wobei, so geheim sind die eigentlich gar nicht.
Wenn wir ehrlich sind, weiß das eigentlich jeder selbst.
Bloß handelt nicht jeder danach.
Und genau hier liegt glaube ich auch der Unterschied zwischen Ordnung und Unordnung.
Man muss die Nuggets natürlich auch anwenden und umsetzen.
Also, worum geht´s?
Waaaaaas.......????
Echt jetzt?
Das soll alles sein?
Will die mich veräppeln?
Das soll ein Geheimtipp sein?
Wirst du dich jetzt fragen.
Ja genau so ist es.
So einfach und doch so effektiv.
Ich will dir ein Beispiel nennen.
Ich teile mir bei meiner Arbeitsstelle den Arbeitsplatz mit meiner Kollegin.
Unsere Schubladen sind so eingeräumt, dass Schere, Locher, Brieföffner etc. immer an der selben Stelle liegen.
So finde nicht nur ich immer alles gleich wieder, sondern sie muss auch nicht lange danach suchen.
Das Prinzip lässt sich überall anwenden.
Lass uns mal die heimischen Küchenschränke als Beispiel nehmen.
Wenn der Haushalt aus 2 oder mehr Personen besteht, ist diese Regel Gold wert.
Damit lässt sich viel Zeit, Nerven und unter Umständen auch Geld sparen.
Und davon haben wir sowieso alle viel zu wenig.
Wenn du etwas mal wieder nicht gleich findest, kaufst du es vielleicht neu, und ärgerst dich dann, wenn es doch wieder auftaucht.
Denn du brauchst ja keine 2 davon.
Also, wir fassen nochmal zusammen:
Nach Gebrauch alles wieder an seinen festen Platz zurück räumen.
Wenn du dich an diese Regel hälst, musst du übrigens auch nie wieder den Schlüssel oder die Fernbedienung suchen.
2. Für jedes Ding, was ich neu kaufe, muss ein anderes gehen.
Das wiederum lässt sich gut mit unseren Fragen kombinieren,
Lautet die Antwort auf eine der Fragen NEIN, wird ja sowieso nicht gekauft.
Das haben wir ja schon gelernt.
Falls aber doch, muss etwas Anderes gehen.
Auch hier wieder ein Beispiel.
Wenn ich mir eine neue Hose kaufe, wird eine andere dafür aussortiert.
(auf welchem Weg auch immer)
Ganz einfach.
Du siehst, beide Regeln entspringen nicht gerader der Raketenwissenschaft.
Im Gegenteil.
Sie sind so einfach wie genial.
Sie sind für jeden umsetzbar.
Und im Alltag ohne große Mühe anzuwenden.
Na ja, vielleicht mit ein bisschen Übung und Ausdauer bei dem einen oder anderen.
Aber dranbleiben lohnt sich.
Also, wenn du das nächste Mal in einem Dekorationsgeschäft stehst und du dir eine wunderschöne Vase kaufen möchtest,
überlege dir gleich vor Ort, welche von den 27 Vasen, die du schon besitzt, dafür sofort gehen kann, wenn du nach Hausse kommst.
Natürlich musst du diese dann auch so schnell wie möglich entsorgen.
Oder du gehst überhaupt nicht mehr in irgendwelche Dekorationsgeschäfte.
So mache ich das :)
Bring dein Zuhause in Ordnung
und du bringst Ordnung in dein Leben!
Das kennt wahrscheinlich jeder von uns. Man kommt einfach nicht zu Potte und schiebt die Dinge ständig vor sich her. Das kommt sogar zuweilen bei mir vor. Ich gebe es…
Heute wollen wir uns mal damit befassen, wohin mit dem ganzen Plunder, den wir schon erfolgreich ausgemistet haben. Und zwar geht es in diesem Bericht ausschließlich um die Möglichkeiten vor…