Du betrachtest gerade DIE EINFACHSTE ANLEITUNG FÜR MEHR ORDNUNG

DIE EINFACHSTE ANLEITUNG FÜR MEHR ORDNUNG

WOW!!!!

Heute bekommst du meine Geheimtipps!

Meine persönlichen Diamanten.

Wobei, so geheim sind die eigentlich gar nicht.

Wenn wir ehrlich sind, weiß das eigentlich jeder selbst.

Bloß handelt nicht jeder danach.

Und genau hier liegt glaube ich auch der Unterschied zwischen Ordnung und Unordnung.

Man muss die Nuggets natürlich auch anwenden und umsetzen.

Also, worum geht´s?

  1. Jedes Ding hat seinen festen Platz!

Waaaaaas…….????

Echt jetzt?

Das soll alles sein?

Will die mich veräppeln?

Das soll ein Geheimtipp sein?

Wirst du dich jetzt fragen.

Ja genau so ist es.

So einfach und doch so effektiv.

Ich will dir ein Beispiel nennen.

Ich teile mir bei meiner Arbeitsstelle den Arbeitsplatz mit meiner Kollegin.

Unsere Schubladen sind so eingeräumt, dass Schere, Locher, Brieföffner etc. immer an der selben Stelle liegen.

So finde nicht nur ich immer alles gleich wieder, sondern sie muss auch nicht lange danach suchen.

Das Prinzip lässt sich überall anwenden.

Lass uns mal die heimischen Küchenschränke als Beispiel nehmen.

Wenn der Haushalt aus 2 oder mehr Personen besteht, ist diese Regel Gold wert.

Damit lässt sich viel Zeit, Nerven und unter Umständen auch Geld sparen.

Und davon haben wir sowieso alle viel zu wenig.

Wenn du etwas mal wieder nicht gleich findest, kaufst du es vielleicht neu, und ärgerst dich dann, wenn es doch wieder auftaucht.

Denn du brauchst ja keine 2 davon.

Also, wir fassen nochmal zusammen:

Nach Gebrauch alles wieder an seinen festen Platz zurück räumen.

Wenn du dich an diese Regel hälst, musst du übrigens auch nie wieder den Schlüssel oder die Fernbedienung suchen.

2. Für jedes Ding, was ich neu kaufe, muss ein anderes gehen.

Das wiederum lässt sich gut mit unseren Fragen kombinieren,

  • Brauche ich das wirklich?
  • Macht mir das Freude?
  • Ist mir das nützlich?

Lautet die Antwort auf eine der Fragen NEIN, wird ja sowieso nicht gekauft.

Das haben wir ja schon gelernt.

Falls aber doch, muss etwas Anderes gehen.

Auch hier wieder ein Beispiel.

Wenn ich mir eine neue Hose kaufe, wird eine andere dafür aussortiert.

(auf welchem Weg auch immer)

Ganz einfach.

Du siehst, beide Regeln entspringen nicht gerade der Raketenwissenschaft.

Im Gegenteil.

Sie sind so einfach wie genial.

Sie sind für jeden umsetzbar.

Und im Alltag ohne große Mühe anzuwenden.

Na ja, vielleicht mit ein bisschen Übung und Ausdauer bei dem einen oder anderen.

Aber dranbleiben lohnt sich.

Also, wenn du das nächste Mal in einem Dekorationsgeschäft stehst und du dir eine wunderschöne Vase kaufen möchtest,

überlege dir gleich vor Ort, welche von den 27 Vasen, die du schon besitzt, dafür sofort gehen kann, wenn du nach Hausse kommst.

Natürlich musst du diese dann auch so schnell wie möglich entsorgen.

Oder du gehst überhaupt nicht mehr in irgendwelche Dekorationsgeschäfte.

So mache ich das 🙂

Bring dein Zuhause in Ordnung

und du bringst Ordnung in dein Leben!





Schreibe einen Kommentar