Du betrachtest gerade ORDNUNG IM WELLNESS-BADEZIMMER

ORDNUNG IM WELLNESS-BADEZIMMER

Hier kümmern wir uns zuerst mal um die Handtücher und Waschlappen.

Was ist ausgewaschen, löchrig oder ausgefranst?

Wir sollten es uns wert sein, nur das Beste an unseren Körper zu lassen.

Deswegen wird hier alles entsorgt, was nicht mehr tip top in Ordnung ist.

Hier lohnt es sich auf jeden Fall auch in hochwertige Handtücher zu investieren.

Diese halten nämlich deutlich länger.

Selbstverständlich sollten diese auch zu den Farben des Bades passen, damit alles zusammen ein harmonisches Bild abgibt, das sofort für gute Laune und positive Stimmung sorgt.

Dann überprüfen wir den Duschvorhang.

Dieser muss wegen evtl. Schimmelflecken auch regelmäßig ausgetauscht werden.

Auch hier kann man mit einer neuen Farbe oder einem neuen Muster sofort neuen Schwung ins Badezimmer bringen.

Ebenfalls regelmäßig erneuert und ausgetauscht werden sollten Bade und Duschschwämme.

Diese bleiben lange feucht und ziehen Bakterien gerade zu magisch an.

Den Badvorleger sollte man regelmäßig waschen und gegebenfalls ersetzen.

Nun geht´s an die Kosmetikartikel.

Shampoos, Cremes, Gesichtspackungen und Reinigungsprodukte sind nicht ewig haltbar.

Was noch gut und brauchbar ist, wird nach vorne gestellt und succesive aufgebraucht, bevor es wieder durch etwas Neues ersetzt wird.

Was komisch riecht oder eine seltsame Konsistenz hat, fliegt natürlich sofort weg.

Oft bekommt man zum Geburtstag oder Weihnachten solche Pflege-Produkte geschenkt, sodaß der Vorratsschrank hier meist gut gefüllt ist.

Ich hatte mal einen Adventskalender von Rituals – von dessen Inhalt konnte ich fast ein halbes Jahr „zehren“, ohne dass ich mir etwas Neues kaufen musste : – ) I love it!!

Also überprüfen Sie Ihre Schränke nach alten Tuben und Tiegeln, genauso wie nach Lippenstiften, Nagellack oder Wimperntusche.

Diese trocknen mit der Zeit aus oder werden zähflüssig.

Hier gilt das selbe Prinzip.

Zuerst vorhandenes aufbrauchen und jedes mal wenn man sich einen neuen Lippenstift oder Nagellack kauft, muss ein anderer dafür gehen.

Zuletzt kommt noch der Medikamentenschrank dran.

Hier wird alles mit abgelaufenem Haltbarkeitsdatum entsorgt.

Auch angebrochene Tuben und Fläschchen sind nach Öffnung nur noch begrenzt haltbar.

Die 1.Hilfe-Produkte und regelmäßig benötigte Produkte werden überprüft und bei Bedarf erneuert oder aufgefüllt.

Hier dürfen auch Pflaster nicht fehlen.

Wenn das alles erledigt ist und das Bad auch wieder ordentlich geputzt, hat man sich doch wieder eine richtig schöne Wohlfühloase geschaffen!!!

Wie wäre es zur Belohnung mit einem entspannenden Schaumbad?

Bring Ordnung in dein Zuhause,

und du bringst dein Leben in Ordnung!

Schreibe einen Kommentar