1.MEHR ZEIT
Ich glaube, das ist für mich persönlich ein ganz wichtiger Punkt.
Über die 3 MAGISCHEN FRAGEN habe ich ja schon im letzten Beitrag berichtet.
Hier nochmals kurz zur Erinnerung:
- Macht mich das glücklich?
- Brauche ich das wirklich?
- Macht das mein Leben einfacher?
Seitdem ich mir diese 3 Fragen regelmäßig stelle, komme ich schon gar nicht mehr auf die Idee, einfach so zum Spaß durch die Boutiquen zu schlendern, oder online mich stundenlang durch irgendwelche Online-Shops zu scrollen.
Ganz abgesehen davon, wieviel Zeit es mich kostet, die Sachen eventuell dann auch wieder retour zu schicken.
2. MEHR GELD
Wenn man es genau betrachtet, habe ich ja eigentlich nicht MEHR Geld insgesamt zur Verfügung.
Allerdings kann ich nun das gesparte Geld für neue (sinnlose) Einkäufe für andere Dinge ausgeben.
Und da fallen mir doch ein paar schöne Dinge ein.
Angefangen von der entspannenden Massage, die ich mir seitdem regelmäßig buche, über ein gutes Essen in einem besonderen Resturant, Konzert – Theater – oder Musicalbesuch.
Ich kann mein Zuhause renovieren (lassen), besondere Urlaubsziele buchen, oder einfach auch für später Sparen.
3.MEHR FREIZEIT
Heute verbringe ich meine Freizeit vorzugsweise in der Natur, insbesondere gerne im Wald, beim Spazieren gehen, wandern oder Fahrrad fahren.
Natürlich ist shoppen gehen auch eine Freizeitbeschäftigung, aber von ganz anderer Qualität wie ein entspannter Waldspaziergang mit Vogelgezwitscher, Sonnenstrahlen zwischen den Blättern oder ein plätschernder Bach.
Hier kann ich meinen Akku aufladen, anstatt mich zu ärgern, dass die Schlange an der Kasse immer länger wird.
4.MEHR PLATZ
Wenn man es erst mal geschafft hat, sich von dem ganzen unnötigen Gerümpel zu befreien, wird man mit Staunen feststellen, wie die Schränke und Regale sich leeren.
Ich habe meinen Kleiderschrank von 3-türig auf die Hälfte verkleinert.
Im Keller konnte ich ganze Regale komplett auflösen.
Im Wohnzimmer steht seitdem nur noch ein kleinerer Schrank und eine kleine Kommode, statt sperriger Schrankwand.
Die Schuhe sind endlich übersichtlich im kleinen Schuhregal, anstatt kreuz und quer übereinandergestapelt.
Küchen und Badschränke sind wesentlich „luftiger“ geworden und ich habe wieder einen besseren Überblick, ohne langes Suchen.
5.MEHR WOHLBEFINDEN
Das ist für mich der absolut wichtigste Grund.
Mit meiner neuen Ordnung fühle ich mich einfach viel viel wohler und verspüre deutlich mehr Lebensfreude.
Alles hat seinen festen Platz, ich habe den Überblick und nur die Dinge in meinem Umfeld, die ich wirklich brauche.
Es muss ja nicht gleich so aussehen, wie in manchen Hochglanz-Wohnjournalen ( das tut es bei mir auch nicht ), trotzdem fühlt man sich wesentlich wohler, wenn alles übersichtlich ist.
Probier es aus!!!!
Damit du selbst in dieses Feeling kommst.
Es selbst zu machen ist so viel mehr wert, als bloß meinen Text hier zu lesen.
Also, worauf wartest du noch?
Berichte mir gerne von deinen Erfahrungen!
Bring Ordnung in dein Zuhause,
und du bringst dein Leben in Ordnung!
Deine Monika