- REFUSE
- REUSE
- RECYCLE
- REDUCE
- RETHINK
1. REFUSE : Versuche, wann immer möglich zu verzichten
Ich will ein paar Beispiele aufzählen:
- beim Einkauf in der Parfümerie auf kostenlose Pröbchen zu verzichten
- kostenlose Mini-Pflegeprodukte im Hotel, die du nicht benutzt hast, einfach stehen lassen
- Plastiktüten in der Obst und Gemüseabteilung – nimm lieber wiederverwendbare Netze
- Wegwerf-Coffee-to-go-Becher – schaff dir einen Thermobecher an und lass ihn auffüllen
2. REUSE : Wiederverwenden
Was sich schon immer bei Kinderbekleidung ( die man noch für andere Kinder benutzt, wenn sie nicht mehr passt), lässt sich auch auf viele andere Bereiche erweitern.
Dinge, die der eine nicht mehr braucht, sind für jemanden anders vielleicht gerade mega nützlich.
Hier sind Flohmärkte oder Tauschbörsen eine tolle Möglichkeit, zu verkaufen.
Gleichzeitig auch eine tolle Fundgrube um etwas zu finden, was man gerade braucht und das dann nicht extra ganz neu gekauft werden muss.
Man kann aber auch Dinge aus dem eigenen Haushalt anders oder wieder verwenden.
Die Tupperdose, die sich für die Küche vielleicht nicht mehr eignet, tut es immer noch, um darin Schrauben, Nägel oder sonstiges darin aufzubewahren.
3. RECYCLE .: Wiederaufbereitung
Dieses Thema ist ja sowieso gerade in aller Munde.
Das Netz ist voll von Videos, Tutorials und Vorschlägen, wie ich aus alt etwas Neues machen kann.
Z.B. wird da aus einem alten Möbelstück vom Dachboden ein echtes Schätzchen für die Wohnung.
Außerdem gibt es inzwischen fast in jeder Gemeinde sogenannte „Recycling-Cafes“, wo man defekte Gebrauchsgegenstände oder Haushaltsgeräte hinbringen kann und sich in den meisten Fällen jemand findet, der das Gerät wieder in Ordnung bringen kann.
4. REDUCE : Reduziere
Ich glaube zu diesem Punkt habe ich schon genügend Hinweise in meinen Beiträgen gegeben.
Und es werden noch weitere dazu folgen.
Hier gilt es vielleicht nochmal zu erwähnen:
Für jedes Teil, das neu angeschafft wird, muss ein altes dafür gehen.
5. RETHINK : Umdenken
Auch das gehört in diesen Bereich.
Ohne Umdenken findet keine Veränderung statt.
Hier gibt es immer mehr nützliche Apps, die dich dabei unterstützen.
CodeCheck : Infos über Hersteller, Inhaltsstoffe und Produktalternativen
Too good to go : Meine absolute Lieblings-app in diesem Bereich.
Hier bieten Läden, Restaurants, Bäckereien, etc. unverkaufte Waren kurz vor Ladenschließung zu reduzierten Preisen an.
Finde ich super: 1. kann ich sparen. 2. rette ich Lebensmittel
Refill App : hier findest du Nachfüllstationen mit Leitungswasser für deine Trinkflasche
Regio App : findet in deinem Umkreis Möglichkeiten für einen regionalen Einkauf.
Wie immer interessiert mich auch hier deine Meinung, oder deine Erfahrungen, die du schon in dem einen oder anderen Bereich gemacht hast.
Also schreib gerne etwas in die Kommentare oder nimm gerne direkt Kontakt zu mir auf.
Ich freue mich 🙂
Bring Ordnung in dein Zuhause,
und du bringst dein Leben in Ordnung!
Deine Monika