Die ultimative Anleitung zum Keller ausmisten
Oje….Keller entrümpeln ist auch mal wieder ein ganz besonderes Thema.
Das ist natürlich alleine schon aufgrund der vorhandenen Fläche schon ziemlich unterschiedlich im zeitlichen Aufwand.
Deshalb lässt sich hier auch nur ganz schwer abschätzen, wie lange man für die Ordnung im Keller benötigt.
Lass dich hier also nicht unter Druck setzen beim Keller entrümpeln, sondern arbeite lieber evtl. in Etappen.
So hast du wenigstens immer mal wieder kleine Erfolgserlebnisse und die Menge der Dinge, die zum Wertstoffhof gefahren werden müssen, bleibt überschaubar.
Denn das wird höchstwahrscheinlich der größte „Haufen“ beim Keller entümpeln werden.
Denn der Keller wird ja oftmals als Zwischenlager angesehen, wo ma die Dinge erstmal abstellt, sie dann aber meist doch wieder viel zu schnell vergessen werden.
Also, was gibt es im Keller zum Entrümpeln?
Hier mal eine mögliche Liste, die natürlich im Einzelfall auch ganz anders aussehen kann und/oder noch ergänzt werden kann.
- alte, evtl. sogar defekte Elektrogeräte
- Sportgeräte und Zubehör
- Campingausrüstung
- gesammelte Fachzeitschriften
- alte Schul oder Studienunterlagen
- Bücherkartons
- leere Umzugskartons
- falls noch unausgepackte Umzugskartons vorhanden sind, sollten diese auf den Inhalt überprüft werden
- alte Spielsachen
- Deko
- Weihnachtsdekoration
- Bowle-Geschirr
- anderes Geschirr
- Gartengeräte
- Hobbyzubehör
- Werkzeug > sortieren und hierfür evt. sinnvolle Boxen für Kleinteile wie Schrauben und Nägel anschaffen
- leere Vorratsgläser und Flaschen (nur ein paar ordentliche aufbewahren)
- gefüllte Gläser mit Marmalade oder eingelegtem Gemüse kontrollieren. Was noch genießbar ist, ab jetzt fortan verbrauchen
- gesammeltes Verpackungsmaterial und leere Kartons (nur ein kleines Depot aufbewahren)
- und und und……
Sicherlich finden sich in manchen Kellern noch viel mehr Dinge. Was kann man in deinem Keller noch entrümpeln?
Ich bin neugierig.
Schreib mir gerne in die Kommentare, was auf deiner Liste noch dazu kommt.
Ich bin gespannt!
Generell kann man sich beim Keller ausmisten auch an die Faustregel halten, was ich im letzten Jahr nicht benötigt habe, werde ich wohl auch in Zukunft nicht vermissen und darf nun gehen.
Auch hierbei gilt natürlich wieder, wie bei jedem Ausmisten die Kisten-Methode:
- Spenden
- Verschenken
- Verkaufen
Alles was hier keinen Platz findet, wird entsprechend entsorgt.
Auch hierfür ist es sinnvoll, verschiedene Behälter bereit zu stellen, damit schon sortenrein vorsortiert werden kann für den Recyclinghof.
Hier ein Beispiel vom Keller entrümpeln anhand von Vorher/Nachher-Bildern als Vergleich.




Und hier noch eine Rezension von einem Kunden, den ich bei seinem Keller unterstützen durfte.
Bring Ordnung in dein Zuhause,
und du bringst dein Leben in Ordnung!