Du betrachtest gerade ORDNUNG MIT HILFE DER 15-MINUTEN-PROJEKTE

ORDNUNG MIT HILFE DER 15-MINUTEN-PROJEKTE

Wie du auch mit nur 15 Minuten täglich so einiges an Ordnung erreichen kannst

Hierzu passt auch der altbekannte Ausspruch:

Kleinvieh macht auch Mist

Wenn du es schaffst mit den 15-Minuten-Projekten jeden Tag auch nur eine kleine Sache anzupacken oder umzusetzen, hast du am Ende der Woche auch schon so einiges erreicht, ohne aber das Gefühl zu haben, den ganzen Tag bloß aufgeräumt zu haben.

Es gibt so viele Dinge, die sich manchmal so ganz einfach nebenher erledigen lassen, während z.B. der Auflauf im Ofen gart, oder im TV gerade mal wieder Werbung läuft.

Wenn du jeden Tag nur eine kleine Sache angehst, bist du nicht von allem so geschafft, hast aber dennoch eine Menge geschafft.

Und das ist ein megacooles Gefühl und Erfolgserlebnis!!

Am Ende der Woche kannst du mit dir zufrieden sein, denn obwohl du ja eigentlich keine Zeit zum aufräumen oder Ordnung machen hattest, ist doch ganz schön viel erledigt.

Und darauf darfst du dann auch mächtig stolz sein!

Im unteren Teil findest du ein paar Beispiele für solche Projekte.

Sicher fallen dir dazu auch noch mehr Sachen ein und du kannst die Liste ergänzen.

Eventuell dauert das Eine oder Andere bei dir auch etwas länger.

Das kommt ja auch immer auf den Haushalt und die Lebensbedingungen an.

Ich zum Beispiel hätte meine Weihnachtsdeko noch vor ein paar Jahren ganz sicher nicht in 15 Minuten sortiert.

Heute schon : – ))

In so einem Fall kannst du die Aktion ja auch noch mal unterteilen.

Und sie auf mehrere Tage verteilen.

Beispiele für 15-Minuten-Projekte

  • Sockenschublade sortieren
  • Küchenoberschränke und/oder Fronten putzen
  • Adressbuch aktualisieren
  • Gewürze sortieren, auf MHD überprüfen und bei Bedarf auffüllen
  • das Gleiche mit den Backzutaten
  • Schuhschrank/Regal ausräumen und auswischen
  • Schuhe putzen
  • Schlüsselkasten sortieren und prüfen, was inzwischen vielleicht überflüssig ist
  • Ladekabel sortieren
  • Badezimmerschrank aufräumen
  • Putzmittelvorräte sortieren und kontrollieren
  • Kugelschreiber sortieren
  • Sonnenbrillen und Lesebrillen überprüfen
  • Lebensmittelvorräte überprüfen
  • Kochbücher und oder Rezepte (aus)sortieren
  • bei größeren Kommoden täglich eine Schublade sortieren
  • Geschenkpapier und Bänder sortieren
  • Deko sortieren
  • Weihnachtsdeko sortieren
  • Mützen, Schals und Handschuhe sortieren
  • Medikamente überprüfen
  • Schmuck reinigen ( hier kann ich ein Ultraschallgerät wärmstens empfehlen)
  • sämtliche Lampen abstauben
  • Couch absaugen
  • alte Rechnungen und Kassenbelege aussortieren
  • Schreibtisch aufräumen
  • Kellerboden oder Treppe wischen
  • Arztermine zur Vorsorge vereinbaren
  • Kühlschrank putzen
  • Kaffeemaschine putzen
  • Tupperware sortieren
  • Zeitschriften sortieren
  • Schublade mit Küchenbesteck sortieren
  • Krimskramsschublade sortieren
  • Handtasche oder Rucksack aufräumen
  • Geldbeutel aufräumen
  • Garderobe aufräumen
  • Blumen giessen
  • TK-Vorräte überprüfen
  • Abflüsse reinigen
  • Kleidung im Schrank nach Farbe oder Saison sortieren
  • Handy-Fotos löschen oder sortieren
  • Papierstapel durchgehen
  • Nachttisch aufräumen
  • E-Mail-Postfach aufräumen
  • Newsletter abbestellen
  • Wäsche sortiern und zusammenlegen

Na, war was Passendes dabei für dich?

Die Liste bietet sich auch an für eine Wochen oder Monatschallenge.

Probier es aus!

Welche 15-Minuten-Projekte fallen dir noch ein?

Lass es mich gerne wissen unten in den Kommentaren!

Ich bin gespannt.

Die magische Küchenspüle

Die magische was? wirst du jetzt sagen.

Die magische Küchenspüle ist ein Buch von Marla Cilley.

Marla Cilley wird auch die FlyLady genannt.

Die FlyLady beschreibt genau das in ihrem Buch.

Den großen Impact von den kleinen täglichen Aktionen.

Auch hier dreht sich vieles um die Macht der täglichen 15-Minuten-Projekte.

Sie richtet sich hier mit ihrer Methode an Menschen, die Schwierigkeiten mit Routinen haben.

Denn auch sie ist überzeugt, ein kleiner Anfang kann eine große Veränderung bewirken.

Hier liegt der Fokus auf das Erlernen von positiven Gewohnheiten, anstatt auf Perfektionismus.

Ihre wichtigste Routine ist es dabei, abends vor dem Schlafengehen das Reinigen der Küchenspüle.

Denn eine glänzende Spüle bedeutet einen kontrollierten Haushalt.

Außerden erleichtert es ganz nebenbei auch am nächsten Morgen die Zubereitung des Frühstücks.

Es gibt dazu auch eine Webseite https://www.magischekuechenspuele.de/

Bring Ordnung in dein Zuhause

und du bringst dein Leben in Ordnung

Schreibe einen Kommentar